Warum du dich aufs Stillen vorbereiten solltest!
- Martina Sommerauer
- 20. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni

Während des grössten Teils der Menschheitsgeschichte hatte Frau keine andere Wahl, als ihr Baby entweder selbst zu stillen oder von jemand anderem stillen zu lassen. Denn Muttermilch war die einzige Option.
Stillen ist jedoch nichts, was man einfach so kann, es ist eine sozial angeleitete Fähigkeit, die man sich weitergibt über Generationen. Leider fehlen uns heutzutage genau diese Vorbilder. Stillende Frauen, bei denen man sich diesen Skill abschauen kann.
Früher hatte man das, man lebte in Gemeinschaften und sah zu wie die grössere Schwester, die Tante oder die Cousine ihr Baby stillten. Heutzutage muss man sich diese Fähigkeit selbst aneignen.
Deshalb ist es umso bedeutsamer zu lernen, wie Stillen funktioniert. Und WICHTIG, dies noch während der Schwangerschaft.
Wir empfehlen all unseren Klientinnen einen Stillvorbereitungskurs zu machen analog zum Geburtsvorbereitungskurs.
🌸 Stillberatung Kaya bietet tolle Online-Stillvorbereitungskurse an.
🌸 Manisha Braun kommt sogar zu dir nach Hause, um dich auf das Stillen vorzubereiten und wenn du möchtest, ist sie auch im Wochenbett für dich da.
🌸 La Leche League Schweiz organisiert regionale Stilltreffen, bei denen sich Mütter übers Stillen mit anderen Frauen austauschen können. 🔥 Unser Tipp: Besuche bereits in deiner Schwangerschaft ein Stilltreffen in deiner Nähe, um von anderen Frauen zu lernen.
🌸 Oder du suchst dir eine Stillberaterin aus deiner Gegend unter www.stillen.ch raus und trittst mit ihr in Kontakt, damit ihr euch bereits in der Schwangerschaft treffen könnt und sie dich anschliessend im Wochenbett optimal begleiten und unterstützen kann.
🌸 Es gibt übrigens auch tolle Bücher übers Stillen z.B. «Intuitives Stillen», «Stillen», «Langes Stillen», «Stillen - ein Geschenk für das ganze Leben» etc.
☝🏼 And remember: Die Kosten für 3 Stillberatungen werden von der Grundversicherung übernommen.
You got this 💪
Comments