top of page

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung ist mehr als Atmen und Wissen. Es geht darum, Vertrauen in deinen Körper zu entwickeln, Ängste loszulassen und dich innerlich auszurichten auf das, was kommt. Ob zum ersten Mal oder mit Erfahrung – du darfst dich getragen fühlen auf deinem ganz eigenen Weg in die Geburt.

Kleine Babyfüsse direkt nach der Geburt
Foto von Janko Ferlič auf Unsplash

Jede Geburt ist einzigartig. Und jede Frau bringt ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Fragen und Vorstellungen mit. In der individuellen Geburtsvorbereitung schauen wir genau hin: Was brauchst du, um dich sicher, gestärkt und vorbereitet zu fühlen? Was bewegt dich – körperlich, emotional, mental?

Anders als in klassischen Kursen steht bei uns nicht die reine Wissensvermittlung im Zentrum, sondern du als ganze Frau.

 

Inhalte unserer Geburtsvorbereitung

 

  • Die physiologische Geburtsvorbereitung
    z.B. Geburtsverlauf, Phasen der Geburt, Hormone, Gebärpositionen

  • Die mentale Geburtsvorbereitung
    z.B. Atemtechniken, Entspannungsübungen, Wir beantworten Fragen wie: Was verunsichert dich? Welche Bilder trägst du in dir? Welche Ressourcen kannst du aktivieren?

  • Die systemische Geburtsvorbereitung
    z.B. In welchen systemischen Strukturen gebären wir Frauen heutzutage, Was gibt es für Leitlinien z.B. in den Spitälern, Was für Geburtsorte gibt es und was sind die Vor- und Nachteile dieser Orte? u.v.m.

  • Erstellung eines Geburtsplans
    Wir erstellen zusammen einen auf dich zugeschnittenen Geburtsplan

 

Auf Wunsch integrieren wir kleine Rituale, Körperarbeit mit dem Rebozo oder Übungen zur inneren Ausrichtung. Du darfst dich mit allem zeigen – und wirst in deinem Vertrauen bestärkt.

Geburtsvorbereitung 1:1

Dauer: 2 x 1.5 bis 2 Stunden

inkl. Vorgespräch, individueller Beratung, Infomaterial, Raum für Fragen & emotionale Vorbereitung.

CHF 320.–

Vorbereitung im Rahmen einer Doula-Begleitung

Wenn du dich für eine Begleitung durch uns als Doula entscheidest, ist die Geburtsvorbereitung bereits integriert. Wir gestalten sie individuell und abgestimmt auf deine Geschichte, deine Wünsche und deine Art, dich vorzubereiten.

Preis individuell

Alle Preise exkl. Anfahrtskosten. Die Geburtsvorbereitung kann bei dir zu Hause oder in einem von uns organisierten Raum in der Stadt Luzern stattfinden. Wenn ein Treffen vor Ort nicht möglich ist, begleiten wir dich auch gern online.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Geburtsvorbereitung?

Ab etwa der 28. Schwangerschaftswoche. Aber auch früher oder kurzfristig ist möglich – je nach deinem Bedürfnis und wie viel Raum du dir nehmen möchtest.

Ist die Vorbereitung auch für Partner:innen geeignet?

Ja, sehr gerne. Wir binden gern deinen Partner / deine Partnerin ein – in Gespräch, Information und Körperarbeit – damit ihr euch gemeinsam gestärkt fühlt.

Was unterscheidet eure Vorbereitung von einem Kurs?

Bei uns steht die persönliche Begleitung im Vordergrund. Kein Schema, kein Standardwissen – sondern ein Raum für dich, deine Fragen, deine Geschichte. Wir arbeiten so, wie es für dich stimmig ist.

Kann ich auch mit Unsicherheiten oder Ängsten kommen?

Unbedingt. Gerade Themen wie Angst, frühere Geburtserfahrungen oder innere Blockaden dürfen angeschaut und gehalten werden. Du darfst mit allem kommen, was dich bewegt.

bottom of page