Wunderorgan Gebärmutter
- Martina Sommerauer
- 28. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni

Die Gebärmutter besteht aus mehreren Schichten und Muskeln. Diese Muskeln können wir nicht bewusst ansteuern, da sie zur sogenannten glatten Muskulatur gehören, wie z.B. auch die Herzmuskulatur oder die des Darms.
Die untere Schicht besteht aus quer verlaufenden ringförmigen Muskeln. Die äussere Schicht besteht aus vertikal von oben nach unten laufenden Muskeln.
Wenn wir allen Organen so wenig vertrauen würden wie der Gebärmutter, dann müssten wir alle künstliche Darmausgänge haben und an der Herz-Lungen-Maschine hängen.
– Dr. Wolf Lütje
Die beiden Muskelschichten arbeiten bei der Geburt zusammen. Die quer verlaufenden ringförmigen Muskeln halten dein Baby während der Schwangerschaft in der Gebärmutter. Für die Geburt müssen sie sich entspannen und weich werden, damit dein Baby geboren werden kann.
Die Kontraktionen der vertikal von oben nach unten laufenden Muskeln ziehen während der Eröffnungsphase die ringförmigen Muskeln nach oben, verkürzen somit den Gebärmutterhals und öffnen langsam den Muttermund. Zudem haben sie die Aufgabe, dein Baby nach unten und hinaus in die Welt zu schieben.
Ein Verständnis davon zu haben, was die Gebärmutter während der Geburt macht und herauszufinden, wie perfekt aufeinander abgestimmt diese Prozesse in unserem Körper sind, lässt das Vertrauen in unseren Körper wachsen und gibt einem genau diese Sicherheit, die Frau für ihre Geburt braucht.
Comments